Musik-Theater-Fest
2. - 6. Juli 2019
Kirchheimbolanden
BEGEGNUNG IN DER KUNST - WORKSHOPS
Dienstag, 2. Juli - Freitag, 5. Juli 2019, 10.00-16.00 Uhr
Schlossgarten Kirchheimbolanden, Teilnahme kostenlos
Ab Dienstag stehen die Arbeitszelte der Lebenshilfe wieder im Schlossgarten bereit – für viertägige künstlerische Workshops, offen für jung und alt, für stundenweises Mitwirken oder dauerhafte Teilnahme. Getränke und Snacks sind vorhanden, Material und Werkzeuge werden gestellt. Bleibt nur noch auszuwählen.
13
In diesem Jahr wird sich alles um die Zahl 13 drehen, passend zur 13. Auflage des Festivals. In den künstlerischen Bereichen Bildende Kunst, Musik und Tanz sind alle herzlich eingeladen, sich der berühmt-berüchtigten Zahl vorsichtig (!) anzunähern. Bringt die 13 Glück oder ist mit dem Schlimmsten zu rechnen? Mythen, Rituale, Vorhersehungen – dem Aberglauben sind bei uns seit jeher Tür und Tor geöffnet. Wie ergeht es der Zahl in anderen Kulturen und Gesellschaften? Die Referent/innen jedenfalls werden sich mutig ans Werk machen und mit hoffentlich ganz vielen Teilnehmer/innen der 13 forsch zu Leibe rücken. Entstehen soll dabei ein Gesamtkunstwerk, ein TanzMusikKunstStück, bei dem alle Workshops auf ein gemeinsames Ergebnis hinarbeiten, das am Freitagabend und am Samstag tagsüber zur Aufführung gebracht werden kann. Also frisch ans Werk!
Workshop Bildende Kunst
Teilnahme: auch stunden- und tageweise möglich
Leitung: Marion Kolb, Regina Planz, Anette Ruther, Margita Schreier
Workshop Musik
Teilnahme: möglichst für alle vier Tage
Leitung: Mirko Danihel, Mouloud Mammeri, Richard Waltner
Workshop Tanz
Teilnahme: möglichst für alle vier Tage
Leitung: Neele Buchholz, Corinna Mindt, Adrian Wenzel (tanzbar_bremen)
Teilnahmebedingungen Workshops
Termine: 2.-5. Juli, jeweils 10.00-16.00 Uhr
Präsentationen: 5. Juli ab 18.00 Uhr, 6. Juli ab 14.00 Uhr
Ort: Schlossgarten Kirchheimbolanden
Die Teilnahme ist kostenlos, z.T. Teilnahmebeschränkung, Anmeldung empfohlen!
Anmeldung & Infos: Andreas Kolb, Tel. 0631-414994611, andreas.kolb@lebenshilfe-kl.de