Musik-Theater-Fest
4. - 8. Juli 2017
Kirchheimbolanden
Foto: popFred
popFred
Freitag, 7. Juli, 20.15 Uhr
"Bei uns ist keiner anders, denn wir betrachten uns alle als anders. Die Stücke stammen aus eigener Feder, die Texte sind deutsch und zum Teil einem Roman über die Liebe entliehen" – so beschreibt sich das neue inklusive Bandprojekt aus Wittlich selbst, bei dem sich Experimentierfreude mit skurrilen Instrumenten wie Kaossilator und Microkorg zu einem besonderen Konzerterlebnis verbinden.
Foto: D. Buchholz
tanzbar_bremen: Ge(h)mein / Rosa sieht Rot / Bonnie & Clyde
Freitag, 7. Juli, 21.00 Uhr
Die tanzbar_bremen hat eigens für den Schlossgarten drei Tanzduette zu einem Programm zusammengefügt: Günther Grollitsch und Oskar Spatz erkunden in "Ge(h)mein" das Lauern. Wer macht den ersten Schritt? In "Rosa sieht Rot" ziehen Neele Buchholz und Corinna Mindt lieblich wild und fordernd rot mit ihren Koffern umher, lassen sich nieder, um sich ins Leben zu stürzen. In "Bonnie & Clyde" zollen Corinna Mindt und Oskar Spatz dem berühmten Ganovenpärchen tänzerisch Tribut.
Zirkus Pepperoni Jonglage & Artistik zum Mitmachen
Samstag, 8. Juli, ab 14.00 Uhr
Foto: Michael Bause
Das Helmi: Schaumstoffpuppentheater
Samstag, 8. Juli, Aschenputtel 14.15, Zollstock & Pinsel 15.45, Hamlet 18.30 Uhr
Von den Gebrüdern Grimm bis zu Shakespeare, für Kinder und Erwachsene, und auch bei "Begegnung in der Kunst" längst absoluter Kult: Die schrägen, scheinbar wild zusammengetackerten Schaumstoffpuppen von Das Helmi sprengen noch jede Vorstellung vom ordentlichen Handpuppenspiel...
Foto: Chantal Weber
cashmash: misch-masch
Samstag, 8. Juli, 16.30 + 18.00 Uhr
Carsten Schnathorst, der vor Jahren im Schlossgarten bereits einmal als Teil der Living Music Box für Furore sorgte, hat sich kurzentschlossen für "Begegnung in der Kunst" 2017 mit Deta und Rob Rayner von The Beez zusammengetan. Als Festival-Formation cashmash präsentieren die drei einen wilden Mix aus Hits und Eigenkompositionen.
Foto: Ralf Henning
tanzbar_bremen: Rosa sieht Rot
Samstag, 8. Juli, 17.00 Uhr
Ein Tanzduett zweier Frauen. Fernweh, Liebe, Lust, Mut, Zweifel, Angst, Verwirrung, Neugier und Kraft treiben die beiden zum Tanz und zum Spiel miteinander an. Lieblich wild und fordernd rot ziehen sie mit ihren Koffern umher, lassen sich nieder, um sich ins Leben zu stürzen.
Foto: Rosina
Rosina... so ein Zirkus!
Samstag, 8. Juli, 17.15 Uhr
Clownin Rosina kann sich nichts Schöneres vorstellen, als Zirkus zu spielen, und den zaubert sie im Handumdrehen hervor. Ein Klappstuhl, eine Spülbürste und ein Akkordeon reichen, um für und mit den Kindern ein spannendes Zirkusprogramm zu zaubern, mit Löwen, Akrobaten und Seiltänzerinnen!
Foto: The Beez
The Beez: Lieblingslieder
Samstag, 8. Juli, 19.15 Uhr
Happy Birthday! 2017 feiern The Beez ihren 20. Geburtstag, glücklicherweise auch im Schlossgarten. In gewohnter Manier mit selbst geschriebenen Songs und kongenialen Cover-Versionen berühmter Rock- und Pop-Hits. Willkommen in der Welt von The Beez!
Foto: Percujam
Percujam: Latin, Chanson & Ska
Samstag, 8. Juli, 21.00 Uhr
Lange mussten die Fans warten, nun klappt es endlich – Percujam ist zurück und beschließt den diesjährigen Programmreigen mit ihrer wunderbar französischen, extrem tanzbaren Mischung aus Ska, Akkordeonmusik, lateinamerikanischen und afrikanischen Rhythmen, Pop und Chanson!