Begegnung in der Kunst
Musik-Theater-Fest
28.7. - 1.8. 2015
Kirchheimbolanden

Mozarts Zimmer, Musik & Fliegen

Workshops 28.-31. Juli, 10.00-16.00 Uhr

 

Ab Dienstag stehen die Zelte der Lebenshilfe wieder im Schlossgarten bereit – für viertägige künstlerische Workshops, offen für Jung und Alt, für stundenweises Mitwirken oder dauerhafte Teilnahme. Getränke und Snacks sind vorhanden, Material und Werkzeuge werden gestellt. Bleibt nur noch auszuwählen.

 

Workshop: Mozart-Zimmer

Foto: Ralf Henning

 

Workshop: Mozart-Zimmer

Was genau Wolfgang Amadeus Mozart im Januar 1778 in Kirchheimbolanden gemacht hat, ist noch ungeklärt. Was nun im Park passieren soll, ist indes klar: große Musikerporträts auf Plakatwänden werden gestaltet, eine eigene Parkorgel gebaut und kleinteilige Potterie bemalt, um auf der grünen Wiese einen fiktiven Zwischenstopp – ein „Mozart-Zimmer“ – einzurichten für das Musikgenie auf seinen Reisen durch die Nordpfalz.
Leitung: Regina Planz, Anette Ruther, Margita Schreier, Ariane Terboven, Marion Walk

 

Workshop: Mozarts Musik reloaded

Auch musikalisch bestimmt Mozart das Workshopgeschehen – im Versuch, gemeinsam in seinem Geiste Musikstücke zu komponieren, die dann auch gleich vor Ort vertont und aufgeführt werden.
Leitung: Barbara Burgis-Dittmer, Richard Waltner

 

Workshop: everyBODY dance

Foto: Rob Spaull

 

Workshop: everyBODY dance

Die englische Gruppe everyBODY dance erzählt ihre Geschichten von fliegenden Tieren meist schwebend im mitgebrachten Traversendom – einem sechs Meter hohen Kuppelgerüst. Alle, die ihre Flugeignung und (Schwindel-)Freiheit erproben wollen, sind eingeladen zu diesem poetischen Tanzworkshop – Klettergurte inklusive. Geeignet für Luftakrobatikbegeisterte ab 12 Jahren.
Leitung: 4 Tänzerinnen von everyBODY dance

 

Teilnahmebedingungen Workshops
Termine: 28.-31. Juli, jeweils 10.00-16.00 Uhr
Präsentationen: 31. Juli ab 18.00 Uhr, 1. August ab 14.00 Uhr
Ort: Schlossgarten Kirchheimbolanden
Die Teilnahme ist kostenlos, z.T. Teilnahmebeschränkung, Anmeldung empfohlen!
Anmeldung & Infos: ADL-Wohnstätte, 06352-401980, andreas.kolb@lebenshilfe-kl.de