Begegnung in der Kunst
Musik-Theater-Fest
28.7. - 1.8. 2015
Kirchheimbolanden

Programm Freitag

 

Workshop-Präsentationen

ab 18.00 Uhr

 

Theater RambaZamba: Alice auf Kaninchenjagd 20.00 Uhr

Foto: Zöllner

 

Theater RambaZamba: Alice auf Kaninchenjagd

Freitag, 20.00 Uhr

Alice, ein kluges, tanzwütiges Mädchen hat versucht, alle Regeln zu lernen, die ihr die Erwachsenenwelt eröffnen. Sie gerät auf der Suche nach ihren Eltern jedoch ständig in neue feindliche Situationen, deren Regeln sie nicht durchschaut. Alice droht die Höchststrafe: Kopf ab – obwohl sie keinen Prozess und kein Verbrechen hinter sich hat. Aber warum eigentlich nicht? Heißt Kopf ab nicht auch, auf seinen Bauch, auf sich selbst zu hören? Und schon erhalten viele Dinge wieder einen Sinn. Theater RambaZambas erste, wunderbare Inszenierung für Kinder und Erwachsene.

 

Programm Samstag

 

Das Helmi – Puppenbühne Berlin

Foto: Das Helmi

 

Das Helmi – Puppenbühne Berlin

Drufus der Drache 14.15 Uhr, Froschkönig 15.30 Uhr, Aschenputtel 17.00 Uhr

Für Kinder und Erwachsene, und auch bei „Begegnung in der Kunst“ längst absoluter Kult: Die schrägen, scheinbar wild zusammengetackerten Schaumstoffpuppen von Das Helmi sprengen noch jede Vorstellung vom ordentlichen Handpuppenspiel...

 

everyBODY dance: The Kingfisher and the Damselfly

Foto: Rob Spaull

 

everyBODY dance: The Kingfisher and the Damselfly

15.00 Uhr, 16.30 Uhr, 17.30 Uhr

In einer sechs Meter hohen Gerüstkuppel präsentieren die Tänzer/innen die Geschichte vom Eisvogel und der Libelle. Hoch über dem Boden verhandeln die beiden Geflügelten, wie sie sich den schillernd blauen Himmel teilen sollen. Die luftige Performance erzählt, unterlegt mit Musik und Texten, vom empfindlichen Gleichgewicht der Natur. Als Publikum sind Sie aufgefordert, selbst einzugreifen und mittels Flaschenzügen und Hebeln den Artist/innen Schwung zu geben, es regnen zu lassen und allerlei Requisiten in die Kuppel zu hieven.
 

Theater RambaZamba: Alice auf Kaninchenjagd

18.00 Uhr

 

Paschulke

Foto: Oskar Neubauer

 

Paschulke

19.30 Uhr

Getreu dem ruhrgebietstypischen Motto „Was nicht passt, wird passend gemacht“, bedient sich das Dortmunder Tanzorchester Paschulke aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen und Kulturen. Eine ihrer besonders wichtigen Inspirationsquellen ist die energiereiche Musik des Balkans. Was dabei herauskommt, ist ein ganz eigener und äußerst tanzbarer Stilmix, den die Band Ruhrpott-Balkan getauft hat.

 

Nörd

Foto: Sebastian Gottschalk

 

Nörd

21.00 Uhr

Paul und Leo aus Berlin sind Brüder, sehen aber nicht so aus. Gidi und K.D. aus Israel sehen aus wie Brüder, sind aber keine. Auch sonst vereint die Band Nörd jedwede Widersprüche und lässt Musik so sein, wie es ihnen passt: hyperaktiver Elektro-Pop, starke Melodien, auf jeden Fall die Beatles oder auch David Bowie, die Energie von The Police, die Verschrobenheit der Eels und immer sprachliche Achterbahnfahrten mit guten Hip-Hop-Texten. Alles ist möglich, aber nichts bleibt egal.