Inklusives Kinder-Fest
26. August 2017
Staatstheater Mainz
KRAUT & RÜBEN
Inklusives Kinder-Kultur-Fest
Zusehen, mitmachen, abtanzen!
Theateraufführungen und Lesungen mit Gebärdensprachdolmetscherin.
Foto: Martina Pipprich
Malaktion – Auf zum Mond!
10.30-17.00 Uhr, Tritonplatz
Unsere Theatermaler*innen laden euch ein, euren eigenen Planeten, den Mond oder gleich das ganze Universum zu malen. Pinsel, Papier und Farben warten auf euch! Die Malaktion ist für jedes Alter und alle Neugierigen geeignet. Wie sieht dein Planet aus? Anschließend darfst du ihn mit nach Hause nehmen.
Foto: Martina Pipprich
Showdown (Tischball)
10.30-18.00 Uhr, Tritonplatz
Ein Tisch, der es in sich hat: Zwei Tore, eine umlaufende Seitenbande und das Centerboard. Dazu ein Rasselball und Schläger – fast wie beim Tischtennis, aber doch ganz anders. Denn hier schmettern Blinde und Sehbehinderte gemeinsam mit Sehenden die Bälle. Kommt vorbei und probiert es einfach aus.
Hase und Igel – Mitmachspiele
10.30-17.00 Uhr, Tritonplatz
Treffpunkt zum miteinander und gegeneinander spielen, im Sitzen und in der Bewegung, mal laut, mal leise, mal alleine, mal gemeinsam. Hier gibt es jede Menge Spielideen zum Ausprobieren. Eins, zwei, drei – los!
Foto: ISTA - Fachstelle Kinderwelten
Leseecke
10.30-17.00 Uhr, Foyer Kleines Haus
Gemeinsam Bücher entdecken, sich gegenseitig vorlesen, selbst lesen, mal einen Moment ausruhen. Hier findet ihr spannende und überraschende Bilderbücher. Viel Spaß beim Schmökern.
Foto: Daniela Buchholz
Tanz da!
12.00 + 14.15 Uhr, Tritonplatz
Mit dieser Aufforderung lädt das Team von tanzbar_bremen ein, sich selbst tänzerisch zu betätigen. Es gibt ein kurzes gemeinsames Warm-Up, um danach eine kleine Choreografie zu lernen, die am Ende präsentiert wird. Alle können mitmachen!
Staatstheater Mainz: Apollo 11 – Ein Weltraumabenteuer
Sind alle bereit? Die Reise geht zum Mond! Lustvoll und musikalisch widmet sich die Inszenierung der Faszination für die Raumfahrt und erzählt die Geschichte der ersten drei Menschen, die zum Mond flogen. Wissenschaft und Fiktion verbinden sich zu einem Weltraumabenteuer für die ganze Familie. Zu sehen ist ein Probenausschnitt, Premiere am 15. September. Für alle ab 8 Jahren.
Foto: Lara Yilmaz
Staatstheater Mainz: Erst einmal Mozart
– Ein Krabbelkonzert für Kinder und Babys
16.00 Uhr, Orchestersaal
Im Mittelpunkt des Konzertes für die ersten Lebensjahre steht das Klarinettenquintett von Wolfgang Amadeus Mozart. Wegen unserer kleinen Zuhörer wird es natürlich kein „normales“ Konzert. Bringen Sie bitte eine Krabbeldecke für die Kinder (0-3 Jahre) mit. Es spielen Ates Yilmaz, Soloklarinettist des Staatstheater Mainz, und ein Streichquartett.
Foto: olya.design
THEATERLABOR INC und Hirsch & Co: Hase, Igel – fertig los!
11.15 + 14.30 Uhr, Orchestersaal
TOP – die Wette gilt – ich bin schneller – ich bin schon da - nicht so eilig...! Zwischen Gewinnen und Verlieren, Schneller- und Schlauersein bewegt sich dieses bekannte Märchen mit seinen zwei ungleichen Streithähnen. Die Geschichte wird von einem kleinen inklusiven Ensemble mit Spaß am Spiel, an Rhythmus, Schnelligkeit und Kräftemessen erzählt. „Hase, Igel – fertig, los!“. Dabei sein ist alles. Für Kinder ab 6 Jahren.
Alex macht Musik
13.30 + 16.30 Uhr, Tritonplatz
Neue Lieder über Elefanten, Freunde und komische Vögel zum Mitmachen und Mitlachen. Mit Gitarre, Gesang, Trommel, Djembe, Regenmacher, Rassel, Mundharmonika, Kazoo... und einem Koffer voll seltsamer Dinge kommen wir zu Euch. Das Konzert ist ein Mitmacherlebnis der besonderen Art. Da wird gequakt, geklatscht und getrampelt.